Zukunftssicher durch Digitale Transformation und Automatisierung
Die KFM unterstützt und berät branchenübergreifend Unternehmen bei der digitalen Transformation mit dem Ziel, einen höchstmöglichen Automatisierungsgrad zu erreichen. Dies trägt einerseits zur Bewältigung des Fachkräftemangels bei und sichert Ihnen darüber hinaus einen Wettbewerbsvorteil durch die Schaffung attraktiver und zukunftsfähiger Arbeitsumgebungen für Ihre Mitarbeiter.
Die eingesetzten Technologien, Experten und Ansätze variieren dabei je nach Branchenanforderungen, spezifischen Bedürfnissen und verfügbarem Budget. Durch die branchenübergreifende Erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten bietet die KFM ihren Klienten einen breiten Ansatz, von Everything-as-a-Service bis hin zu einem Full-Service.
Schlüsselbranchen der KFM:
-
HoReCaDie KFM bietet ihren Klienten im HoReCa-Bereich fortschrittliche Lösungen für Kassensysteme sowie dazugehöriger Software an. Durch die Entwicklung passgenauer Mobile-Apps und Plattformen für das Buchungs- und Reservierungsmanagement optimiert die KFM nicht nur die betrieblichen Abläufe, sondern verbessert auch die Kundeninteraktion erheblich.
-
Lagerhaus und LogistikDie KFM ist spezialisiert auf die Analyse und Optimierung von Lagerprozessen in der Logistik- und Transportbranche. Mit tiefgehenden Branchenkenntnissen und innovativen Ansätzen unterstützt die KFM Unternehmen, ihre digitalen Anforderungen zu bewältigen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
-
GesundheitswesenIm Gesundheitswesen bietet die KFM innovative Lösungen zur Integration und Analyse von Daten. Durch den Einsatz von Cloud-Technologien und fortschrittlichen Datenanalysemethoden unterstützt sie Unternehmen dabei, ihre operativen Abläufe zu optimieren und fundierte Entscheidungen auf Basis umfangreicher Datenanalysen zu treffen.









Weitere Branchen:
-
AutomobilindustrieDie KFM unterstützt Automobilhersteller bei der API-Entwicklung für die Vernetzung und Interoperabilität verschiedener Produktionssysteme. Durch die Implementierung von maßgeschneiderten APIs erleichtert sie die nahtlose Integration von Maschinen und Anwendungen entlang der gesamten Produktionslinie.
-
BildungswesenIm Bildungswesen unterstützt die KFM Schulen und Bildungseinrichtungen bei der Einführung digitaler Lernplattformen und der Integration von Cloud-Technologien für flexible und kollaborative Lernerfahrungen. Dies fördert das Engagement und entlastet gleichzeitig die Lehrkräfte, indem es eine personalisierte Bildung ermöglicht.
-
Chemische IndustrieIn der chemischen Industrie bietet die KFM Lösungen zur Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen und Produktqualität. Durch die Implementierung fortschrittlicher Datenanalyse- und Reporting-Tools ermöglicht sie eine präzise Erfassung und Auswertung von Daten.
-
EinzelhandelDie KFM optimiert im Einzelhandel die Lieferkette durch die Implementierung von Auto-ID-Technologien wie RFID sowie entsprechende Softwarelösungen zur Aufnahme und Verarbeitung von Daten. Diese fortschrittlichen Technologien ermöglichen eine präzise Echtzeit-Überwachung von Lagerbeständen.
-
FertigungsindustrieIn der Fertigungsindustrie unterstützt die KFM mit Lösungen zur Implementierung von Industrie 4.0 Konzepten. Durch die Integration von IoT-Geräten, digitalen Zwillingen und Echtzeit-Analysetools optimiert sie Produktionsprozesse, verbessert die Maschinenleistung und senkt die Produktionskosten.
-
VersicherungswesenDie KFM unterstützt Versicherungsunternehmen bei der API-Entwicklung für zur Automatisierung von Versicherungsprozessen und zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Durch die Implementierung von KI-gestützten Claims Management Systemen und Predictive Analytics Tools wird die Schadenbearbeitung beschleunigt und die Risikobewertung optimiert.
Profitieren Sie von:
Best Practices Transfer
+
0
%
Ein wesentlicher Vorteil branchenübergreifender IT-Lösungen ist der Transfer von Best Practices zwischen verschiedenen Branchen, bei dem bewährte Technologien und Methoden aus einem Sektor in einem anderen eingeführt werden können.
verbesserte Interoperabilität
+
0
%
Verbesserung der Interoperabilität und Integration von Systemen durch branchenübergreifende IT-Lösungen, die eine nahtlose Zusammenarbeit über verschiedene Plattformen hinweg ermöglichen.
gesteigerte Datensicherheit
+
0
%
Eine Steigerung der Datensicherheit durch den Einsatz von IT-Lösungen, die höchsten Sicherheitsstandards aus verschiedenen regulierten Branchen entsprechen.
reduzierte Betriebsrisiken
+
0
%
Eine Reduktion von Betriebsrisiken durch den Einsatz bewährter branchenübergreifender IT-Lösungen, die bereits in anspruchsvollen Umgebungen getestet wurden.
Unsere Stärke liegt darin, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Klienten zu entwickeln, um den individuellen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Jede Branche hat ihre eigenen Herausforderungen und wir sind stolz darauf, die Zukunft unserer Klienten durch innovative Technologien wettbewerbsfähig und zukunftssicher zu gestalten.

Fallbeispiel Gesundheitswesen
Gesundheitsapp
Bundesland Hessen
2023/2024
Bundesland Hessen
2023/2024
Gesundheitsapp als Lebensbegleiter
Der Klient ist ein innovatives Startup aus Hessen, das die komplette Prozesskette labordiagnostischer Leistungen digitalisiert und modernisiert. Detailliertere Informationen über den Klienten dürfen aufgrund einer NDA nicht veröffentlicht werden.
Das Startup benötigte Expertise in den Bereichen Software- und API-Entwicklung, um die Ergebnisse ihrer neuentwickelten Hardware effizient zu verwalten und zu analysieren. Zusätzlich wurde eine Weblösung angefragt, über die Ergebnisse sicher digital abgerufen werden können. Besonderer Fokus lag hierbei auf einer schnellen Time-to-Market sowie einer hohen Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit für eine heterogene Zielgruppe auf Messen.

Die Lösung
Die KFM entwickelte eine Software-Suite mit zwei Komponenten. Eine mobile Anwendung für Benutzer und eine Webschnittstelle für interne Teams wurden speziell dafür konzipiert, mit den Daten des innovativen Analysegeräts zu interagieren, um eine nahtlose und benutzerfreundliche Nutzungserfahrung zu gewährleisten. Die schnelle Bereitstellung sowie eine verkürzte Markteinführungszeit wurden durch die Implementierung einer PWA erzielt.
Ein Highlight ist das fortschrittliche Superadmin-Dashboard, das dem Klienten eine umfassende Palette an Tools für die Verwaltung von kundenspezifischen Benutzeroberflächen bietet, um sowohl direkt an Verbraucher (D2C) als auch an Unternehmen (B2B) gerichtete Lösungen effektiv zu unterstützen.
Gemeinsam mit dem Klienten optimierte das dedizierte Team der KFM die Geschäftsabläufe inkrementell, bis es 2024 erfolgreich akquiriert wurde.
Eingesetzte Expertise
-
iterative Software-Entwicklung
-
sichere und modulare API-Entwicklung
-
cloudbasiertes Datenmanagement
-
Daten-Echtzeitanalyse
-
Versionskontrolle mit Git-Repository
-
flexible Skalierbarkeit
-
Offline-Kombatibilität
-
mandantenfähige Architektur
-
CI-gerechte Oberflächenanpassung
-
Mobile First UI/UX Design
Eingesetzte Technologien








Eingesetzte Ressourcen
Investition
150.000,00 EUR


Fallbeispiel Logistik
Lagerhausmanagement
Bundesland NRW
2022/2023
Bundesland NRW
2022/2023
Automatisierung als Schlüsselfaktor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Die Lösung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Eingesetzte Expertise
-
iterative Software-Entwicklung
-
sichere und modulare API-Entwicklung
-
cloudbasiertes Datenmanagement
-
Daten-Echtzeitanalyse
-
Versionskontrolle mit Git-Repository
-
flexible Skalierbarkeit
-
Offline-Kombatibilität
-
mandantenfähige Architektur
-
CI-gerechte Oberflächenanpassung
-
Mobile First UI/UX Design
Eingesetzte Technologien








Eingesetzte Ressourcen
Investition
75.000,00 EUR


Fallbeispiel HoReCa
Kassensystem
Bundesland Berlin
2024
Bundesland Berlin
2024
All-in-One Kassensystem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Die Lösung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Eingesetzte Expertise
-
iterative Software-Entwicklung
-
sichere und modulare API-Entwicklung
-
cloudbasiertes Datenmanagement
-
Daten-Echtzeitanalyse
-
Versionskontrolle mit Git-Repository
-
flexible Skalierbarkeit
-
Offline-Kombatibilität
-
mandantenfähige Architektur
-
CI-gerechte Oberflächenanpassung
-
Mobile First UI/UX Design
Eingesetzte Technologien








Eingesetzte Ressourcen
Investition
20.000,00 EUR


